Backe und Rubus haben eine langfristige Rahmenvereinbarung abgeschlossen, welche die gesamte Backe-Gruppe abdeckt. Mit dieser Vereinbarung nutzt Backe Rubus als gemeinsame Plattform für die gesamte Kundenreise: von der Anpassung und Änderungsaufträgen bis hin zur Inspektion und Übergabe, Dokumentation und Garantieabwicklung. Das Rubus-Analytics-Modul wird auch verwendet, um Erkenntnisse und Erkenntnisse aus Projekt- und Unternehmensbereichen zu extrahieren.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Projektausführung zu rationalisieren und zu standardisieren. Nach positiven Erfahrungen in mehreren Pilotprojekten — und einer gründlichen internen Bewertung — sind wir fest davon überzeugt, dass Rubus der richtige Weg ist „, sagt Martin Borg, Qualitätsleiter bei Backe Entreprenør.
Backe war auf der Suche nach einer Komplettlösung, die die gesamte Reise unterstützen und die Standardisierung in der gesamten Gruppe vorantreiben konnte.
„Wir wollten kein Tool für isolierte Aufgaben — wir wollten eine Plattform, die das gesamte Kundenerlebnis unterstützt. Das bietet Rubus. Gleichzeitig ermöglicht es uns, unternehmensweit einheitlicher zu arbeiten", sagt Mårten Skällenäs, stellvertretender CEO von Backe Entreprenør.
Für Rubus ist dies ein wichtiger Meilenstein.
„Für ein Unternehmen wie Backe ist die Investition in Rubus in einem herausfordernden Markt ein starkes Zeichen des Vertrauens — und unterstreicht den Wert intelligenter Tools und standardisierter Prozesse. Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit und freuen uns darauf, gemeinsam Mehrwert zu erschließen", sagt Guy Montuelle, CEO von Rubus.
Hier ist der LINK zum Artikel auf Estate Nyheter
